
Seit dem 15. Februar 2025 ist das Blue Royal Gardetanzkorps das Ehren-Gardetanzkorps der Große Sülz-Klettenberger K.G. von 1928 e. V.; ernannt wurde das Gardetanzkorps auf der Kostümsitzung der K.G. im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe.
Der Blue Royal Gardetanzkorps wurde 2017 als Gardetanzgruppe gegründet. 2021 wurde der gemeinnützige Sportverein „Blue Royal Gardetanzkorps e. V“ gegründet.
2018 ging eine Jugendtanzgarde mit acht Mitgliedern auf die Bühne. Heute zählt der eingetragene Verein über 200 Mitglieder, davon 160 aktive Tänzerinnen und Tänzer, welche in sieben Garden sowie einer Abteilung mit Turniertanz-Solisten aufgeteilt sind.
Im Einzelnen sind das:
Blue Royal Diamonds und Blue Royal Angels – (Kinder- und Jugendtanzkorps)
Blue Royal Colonia – Große Auftrittsgarde – ab 15 Jahre
Blue Royal Turniertanzgarde Ü15, weibl.
Blue Royal gem. Turniertanzgarde Ü15
Blue Royal Junioren Turniertanzgarde
Blue Royal Jugendturniertanzgarde
Blue Royal Bambini Tanzpaar
Blue Royal Kinder-Tanzmariechen
Blue Royal Junioren Tanzmariechen
Blue Royal Ü 15 Tanzmariechen (2x)
Alle Abteilungen (!) des „Blue Royal Gardetanzkorps e. V.“ wurden im Rahmen der Ernennung zum Ehren-Gardetanzkorps der Große Sülz-Klettenberger K.G. mit aufgenommen!
Ein fester Termin ist die Tanz-Gala des Blue Royal Gardetanzkorps in der Festhalle Weisweiler, bei der zwar der Tanz im Vordergrund steht – aber auch musikalische Top-Acts nicht zu kurz kommen! Bei der letzten Gala im Oktober 2024 waren z. B. die Domstürmer und die Höhner die Top-Acts des Abends!
Wir begrüssen den „Blue Royal Gardetanzkorps e. V.“ als Ehren-Gardetanzkorps bei unserer Geselschaft!
Weitere Informationen zum Blue Royal Gardetanzkorps finden Sie auf der Website www.blue-royal.dance.
Sie erreichen den „Blue Royal Gardetanzkorps e. V.“ direkt per eMail unter blueroyal@gsk-koeln.de.
© Video: Kölner Drachenhorde, danke!